HZwei Newsletter März 2025 |
Nächste Durststrecke für Wasserstoff-Aktien?
|
Wasserstoff speichern und sicher transportieren Start der Serienfertigung von Containerlösungen Eisen transportieren, um Wasserstoff zu nutzen: Die neue H2-Speichertechnologie der AMBARtec AG befördert Eisengranulat und gewinnt den Wasserstoff vor Ort durch Oxidation. Mitte Februar 2025 […] | Weiterlesen | Wasserstoffhochlauf jetzt entschlossen gestalten Gastbeitrag von Friederike Lassen, Vorständin des DWV Deutschland steht am Scheideweg: Wird Wasserstoff die tragende Säule unserer klimaneutralen Energieversorgung oder bleibt er ein großes, teures Versprechen? Die politischen Weichenstellungen der […] | Weiterlesen |
| | | |
|
| Ventiltechnik, Sensorik und Automation: Für eine saubere Zukunft mit Wasserstoff.
- Flüssigkeiten und Gase in der Wasserstofferzeugung smart sowie absolut sicher steuern, regeln, messen?
Schon seit über 20 Jahren genau unser Ding. - Das praxisbewährte Produkt oder doch die individuell entwickelte Speziallösung?
Wir können beides. - Skalierungsfähige Prozesskomponenten?
Unser Versprechen an Sie.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Hydrogen + Fuel Cells Europe (31.03. - 04.04.2025 in Halle 13, Stand C30
|
|
|
Meister leitet jetzt Quest One Im Elektrolyseursektor musste nicht nur Enapter vergangenes Jahr seine Produktionspläne in Saerbeck begraben (s. HZwei-Heft Jan. 2025). Auch Quest One hat gerade zu kämpfen und gab im Februar 2025 die […] | Weiterlesen | H2-Kavernenspeicher – Möglichmacher der Energiewende Großvolumige Wasserstoffspeicherung im Etzeler Salzstock Seit den 1970er-Jahren wird im ostfriesischen Etzel Rohöl und seit den 1990er-Jahren Erdgas in untertägigen Salzkavernen gespeichert. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes H2CAST Etzel […] | Weiterlesen | Mehr Insolvenzen Die derzeitige angespannte wirtschaftliche Situation macht auch vor der H2-Branche nicht halt. So musste jetzt auch Home Power Solutions (HPS) in die Reihe der Insolvenzen treten. Das Berliner Unternehmen sucht […] | Weiterlesen |
| |
| |
 |
 |
Scholz eröffnet H2-Station Vier Tage vor der Bundestagswahl hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz Zeit für die Einweihung einer neuen H2-Tankstelle genommen. In Bremerhaven durchschnitt Scholz gemeinsam mit Vertretern von HY.City.Bremerhaven sowie mit Bremens […] | Weiterlesen | Neues Brennstoffzellen-Kompendium Der Elsevier-Verlag ist bekannt für hochwissenschaftliche Veröffentlichungen. Bereits vor zwei Jahren haben es die Briten in Angriff genommen, ihr legendäres Brennstoffzellen-Kompendium „Encyclopedia of Electrochemical Power Sources“ neu herauszubringen. Nach der […] | Weiterlesen |
| |
| |
 |
| Ausstellungsbereich Green Hydrogen Forum & Expo
Seien Sie vom 7.–9. Mai 2025 in München dabei und profitieren Sie von der geballten Fachkompetenz führender Anbieter im Ausstellungsbereich des Green Hydrogen Forum & Expo in Halle B2 – im Rahmen der ees Europe. Freuen Sie sich auf spannende Expertenvorträge beim Green Hydrogen Forum, das im Messeeintritt enthalten ist.
Sichern Sie sich freien Tageseintritt zur Messe mit dem Code H2_ees2025 Bitte beachten Sie: Die Einlösung ist nur begrenzt möglich. Registrieren Sie sich noch heute! Mehr Informationen: Link
|
|
|
H2Tanktainer zur Schiffsbetankung RH2INE – Aufbau eines wasserstoffbetriebenen Binnenschiffnetzes Wer im internationalen Schiffsverkehr unterwegs ist, weiß: Ohne den richtigen Kurs zu setzen und zu halten, sind Ziele kaum erreichbar. Diese Erkenntnis treibt auch […] | Weiterlesen | Wasserstoff im ÖPNV: Perspektive der Unternehmen Wie sehen ÖPNV-Unternehmen den Einsatz von Wasserstoff in ihrem Bereich? Das Spezialmaschinenbauunternehmen IMI hat hierzu 300 Fachleute aus Deutschland, Italien und dem Vereinigten Königreich befragen lassen. Für seinen Fokus auf […] | Weiterlesen | H2-Produktion im Herzen von NRW Mit einer der größten Wasserstoffproduktionsstätten Europas und dem Abfüllcenter in Marl werden hier nicht nur lokale Unternehmen versorgt, sondern auch Chemiestandorte in ganz Nordrhein-Westfalen beliefert. Als H2EL-Wasserstoffkoordination halten wir alle […] | Weiterlesen |
| | | |
 |
| Wasserstoff ist für die CO2-arme Zukunft unverzichtbar. Mit den Wasserstoff-Seminaren im Essener Haus der Technik oder online im hdt+ digitaler Campus erhalten Sie ganzheitliche Übersichten, fundiertes Praxiswissen und zukunftsweisende Informationen rund um Produktion, Infrastruktur und Anwendung von Wasserstoff und Brennstoffzelle. Erfahren Sie mehr zum Seminarangebot „Wasserstoff 2025”
|
|
|
Microgrids für Südafrika, Namibia, Ukraine Nachhaltige Energieversorgung auf Wasserstoffbasis In Schwellen- und Entwicklungsländern, aber auch in Krisengebieten bestehen vielfältige Möglichkeiten, mit Wasserstoff Energiearmut zu überwinden und eine verlässliche, CO2-neutrale Stromversorgung aufzubauen. In diesem Zusammenhang spielen […] | Weiterlesen | | | | |
Aktuelle interne Neuigkeiten |
 Ein Abschied – und ein Neuanfang Liebe HZwei-Leserinnen und -Leser, liebe Abonnenten, Kunden und Medienpartner,
nach über 20 Jahren als Verleger und Herausgeber des Hydrogeit Verlags ist es nun an der Zeit, Abschied zu nehmen – zumindest in der bisherigen Form. Ab April 2025 werden das HZwei-Magazin und das H2-international e-Journal vom Gentner Verlag übernommen. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel, das sicherlich viele Veränderungen mit sich bringen wird.
Dieser Schritt ist für mich mit Wehmut, aber auch mit Stolz verbunden. Als ich 1997 Wasserstoff und Brennstoffzellen für mich entdeckte, war das Thema noch ein Nischensegment – von vielen belächelt, nur von wenigen ernst genommen. Das war auch 2004 noch so, als ich den Hydrogeit Verlag – den „Ersten Fachverlag für Wasserstoff und Brennstoffzellen“ – gründete. Doch die Vision von einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft hat mich nie losgelassen. Was einst als Ein-Mann-Projekt begann, hat sich über die Jahre zu einer etablierten und respektierten Marke entwickelt – so kriege ich es jedenfalls immer wieder zurückgemeldet.
2005 habe ich dann die damalige H2-Tec übernommen und daraus die HZwei gemacht. In diesen zwei Jahrzehnten durfte ich als Herausgeber und Chefredakteur unzählige spannende Gespräche führen, bahnbrechende Entwicklungen begleiten und mich mit Experten, Pionieren und Enthusiasten aus der ganzen Welt austauschen. Ohne Sie, unsere treuen Leser, Kunden, Medienpartner, Autoren und freien Mitarbeiter, wäre dies nicht möglich gewesen. Für Ihr Vertrauen, Ihr Interesse und Ihre Unterstützung bedanke ich mich daher nochmals von ganzem Herzen!
Auch wenn ich die deutschsprachige Zeitschrift HZwei sowie das englischsprachige e-Journal H2-international jetzt in neue Hände gebe, werde ich dem Wasserstoffsektor weiterhin verbunden bleiben und fortan in beratender Funktion tätig sein, wobei ich auch dem Gentner Verlag noch weiter zur Seite stehen werde. Ich freue mich darauf, diesen dynamischen Markt auch in Zukunft zu begleiten – wenn auch in neuer Rolle.
Ich wünsche dem neuen Verlagsteam viel Erfolg und hoffe, dass Sie dem HZwei-Magazin und H2-international-Journal auch weiterhin die Treue halten.
Danke für die gemeinsame Reise – und auf ein baldiges Wiedersehen in der Wasserstoffwelt!
Herzliche Grüße, Dipl.-Ing. Sven Geitmann Gründer und Inhaber des Hydrogeit Verlags |
| Aktuelle Meldungen bestellen: HZwei Feed |
|
Beiträge der HZwei-Ausgabe vom Januar 2025
|
| - Nur wenige Werte sind auf der Gewinnerseite
- Die Zeiten für Powerpoint sind vorbei
- Wohin steuert die europäische H2-Branche?
- Auf- und Umbau der Infrastruktur zur H2-Verteilung
- Das SHIMMER-Projekt
- Enertrag eröffnet Büro in Hamburg
- HH2E meldet Insolvenz in Eigenregie an
- Hydrogen Technology Expo erstmals in Hamburg
- Keine Zweifel am Kernnetz
- Priorität zukünftig auf batterieelektrischer Mobilität
- Enertrag eröffnet Büro in Hamburg
- Proton Motor entlässt Mitarbeitende
- Gigahub für Elektrolyseure läuft
- ZBT erweitert HyTechLab4NRW
zum Heft |
|
Wasserstoff – klimafreundliche Energie für Privathäuser und Industrie Datum: März 11 - 12, 2025, Zeit: 9:00 - 16:30, Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Veranstalter: Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement Link
|
Hannover Messe 2025 Datum: März 31 - April 04 2025, Zeit: 8:00 - 17:00, Veranstaltungsort: Messegelände Hannover, Veranstalter: Hannover Messe Link
|
The smarter E Europe Datum: Mai 7 - 9, 2025, Zeit: 8:30 - 18:00, Veranstaltungsort: Messe München, Veranstalter: Solar Promotion GmbH Link
|
Innovationsforum Energie Datum: Mai 15 - 16, 2025, Zeit: Ganztägiger Termin, Veranstaltungsort: Zürich Marriott Hotel, Veranstalter: Lighthouse Institute AG Link
|
Wasserstoff und Brennstoffzelle Nur Speicher und Kraftstoff oder mehr? Datum: Mai 15 - 16, 2025, Zeit: Ganztägiger Termin, Veranstaltungsort: Zürich Marriott Hotel, Veranstalter: Lighthouse Institute AG Link
|
Hydrogen Summit 2025 on Powertrains & Infrastructure Datum: 12. Juni 2025, Zeit: 8:30 - 18:00, Veranstaltungsort: Campus der Hochschule Kempten, Veranstalter: Hochschulen Kempten und RheinMain Link
|
ENA2025 – Electrolysis North America Datum: Juni 16 - 17, 2025 Zeit: Ganztägiger Termin Veranstaltungsort: Toronto Veranstalter: RedCabin Link
|
Innovationsforum Mobility Datum: Juli 3 - 4, 2025, Zeit: Ganztägiger Termin, Veranstaltungsort: GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Veranstalter: Lighthouse Institute AG Link
|
ICE 2025 | International Conference on Electrolysis Datum: Juli 3 - 4, 2025, Zeit: Ganztägiger Termin, Veranstaltungsort: GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Veranstalter: Lighthouse Institute AG Link
|
New Energy Investor Summit Datum: Sep. 25 - 26, 2025, Zeit: Ganztägiger Termin, Veranstaltungsort: Swiss Re Centre for Global Dialogue, Veranstalter: Lighthouse Institute AG Link
|
hy-fcell 2025 Datum: Okt. 7 - 8, 2025 Zeit: Ganztägiger Termin Veranstaltungsort: Messe Stuttgart Veranstalter: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG Link
|
Wood Mackenzie Hydrogen Conference Datum: Nov. 12 - 13, 2025 Zeit: Ganztägiger Termin Veranstaltungsort: City of London Veranstalter: Wood Mackanzie Link
|
Freikarten & Vergünstigungen am Ende des Newsletters! |
Sind Sie interessiert an einem Eintrag im HZwei-Firmenverzeichnis? Informationen hierzu finden Sie hier. Firmenverzeichnis |
Freikarten und Vergünstigungen |
| EINLADUNG ZUR HANNOVER MESSE Wir freuen uns, unseren Abonennten kostenlose Tickets für die Hannover Messe bieten zu können. So einfach geht's! In wenigen Schritten Ticket kostenlos freischalten. Mit folgendem Registrierungs-Code: CmGO5 oder nutzen Sie einfach diesem Link: Hannover-Messe-Freikarten |
|
Hydrogeit Verlag Dipl.-Ing. Sven Geitmann Gartenweg 5 D-16727 Oberkrämer Tel: +49 (0)33055-21322 E-Mail: kontakt@hydrogeit.de Homepage: www.hydrogeit-verlag.de, www.hzwei.info Sitz: Oberkrämer UStID.: DE 221143829
|
|
|
|